• Rechtssprechung

    Beweis für Verbürgerung der Gegenseitigkeit durch den Iran

    BGH, 13.01.1982, VIII ZR 159/80 Ausländersicherheitsleistung – Iran Leitsatz 1. Zur Frage der Beweislast bei der Einrede der mangelnden Sicherheit für die Prozeßkosten. Fundstellen EBE/BGH 1982, 86-87 (Leitsatz l und Gründe) ZIP 1982, 363-364 (Leitsatz l und Gründe) Verfahrensgang vorgehend OLG Karlsruhe, 8. Mai 1980, Az: 4 U 135/79 vorgehend LG Freiburg (Breisgau), 8. August 1979, Az: 8 O 196/75 Tenor Auf die Revision des Klägers wird das Urteil des Oberlandesgerichts Karlsruhe – 4. Zivilsenat in Freiburg – vom 8. Mai 1980 aufgehoben. Die Sache wird zur anderweiten Verhandlung und Entscheidung, auch über die Kosten des Revisionsverfahrens, an das Berufungsgericht…

  • Rechtssprechung

    Rechtsanwendung Ausländischer Handelsvertreter ordre public

      Bundesgerichtshof Urt. v. 28.11.1980, Az.: I ZR 122/78 Amtlicher Leitsatz: Fehlt es an einer Vereinbarung über die auf ein Handelsvertreterverhältnis anzuwendende Rechtsordnung, so ist in der Regel darauf abzustellen, wo das Vertragsverhältnis seinen Schwerpunkt hat. Dieser liegt am Sitz des Handelsvertreters, wenn er nur im Bereich einer einzigen Rechtsordnung tätig werden sollte und dort auch seine Niederlassung hat (Bestätigung von BGHZ 53, 332 ff). Der I. Zivilsenat des Bundesgerichtshofes hat auf die mündliche Verhandlung vom 28. November 1980 durch die Richter am Bundesgerichtshof Alff, Dr. Merkel, Dr. Piper, Dr. Erdmann und Dr. Teplitzky für Recht erkannt: Tenor: 1. Auf…

  • Deutsch-Iranische Abkommen

    Abkommen zwischen der Bundesrepublik Deutschland und dem Kaiserreich Iran zur Vermeidung der Doppelbesteuerung auf dem Gebiete der Steuern vom Einkommen und vom Vermögen

    Der Präsident der Bundesrepublik Deutschland und Seine Majestät der Schahinschah des Iran von dem Wunsche geleitet, die freundschaftlichen Beziehungen zwischen den beiden Staaten zu festigen, sind übereingekommen, ein Abkommen zur Vermeidung der Doppelbesteuerung auf dem Gebeite der Steuern vom Einkommen und vom Vermögen zu schließen, und haben zu diesem Zwecke zu ihren Bevollmächtigten ernannt: Der Präsident der Bundesrepublik Deutschland: Herrn Georg Ferdinand Duckwitz, Staatssekretär des Auswärtigen Amts, Herrn Walter Grund, Staatssekretär des Bundesministers der Finanzen, Seine Majestät der Schahinschah des Iran: Herrn Generalleutnant Mozaffar Malek, Kaiserlich Iranischer Botschafter in Bonn. Diese haben nach Austausch ihrer in guter und gehöriger Form…

  • Iranische Gesetze

    Einkommensteuergesetz Irans

    Die englische Übersetzung dieses Gesetzes ist auf folgender Seite einsehbar:https://irandataportal.syr.edu/tax-laws قانون مالیات های مستقیم (مصوب ۱۳۹۴/۰۴/۳۱) باب اول: اشخاص مشمول مالیات (i)ماده ۱ اشخاص زیر مشمول پرداخت مالیات می‌باشند: ۱- کلیه مالکین اعم از اشخاص حقیقی یا حقوقی نسبت به اموال یا املاک خود واقع در ایران طبق مقررات باب دوم. ۲- هر شخص حقیقی ایرانی مقیم ایران نسبت به کلیه درآمدهایی که در ایران یا خارج از ایران تحصیل می‌نماید. ۳- هر شخص حقیقی ایرانی مقیم خارج از ایران نسبت به کلیه درآمدهایی که در ایران تحصیل می‌کند. ۴-  هر شخص حقوقی ایرانی نسبت به کلیه درآمدهایی که در…

  • Iranische Gesetze

    Arbeitsgesetz Irans

    Die englische Übersetzung dieses Gesetzes ist auf folgender Seite einsehbar:https://irandataportal.syr.edu/labor-law قانون کار  ‌فصل اول – تعاریف کلی و اصول  ‌ماده 1 – کلیه کارفرمایان، کارگران، کارگاه‌ها، مؤسسات تولیدی، صنعتی، خدماتی و  کشاورزی مکلف به تبعیت از این قانون می‌باشند.  ‌ماده 2 – کارگر از لحاظ این قانون کسی است که به هر عنوان در مقابل دریافت  حق‌السعی اعم از مزد، حقوق، سهم سود و سایر مزایا به درخواست‌کارفرما کار می‌کند.  ‌ماده 3 – کارفرما شخصی است حقیقی یا حقوقی که کارگر به درخواست و به حساب او در  مقابل دریافت حق‌السعی کار می‌کند. مدیران و مسئولان‌و به طور عموم کلیه…

  • Deutsch-Iranische Abkommen

    Bekanntmachung über deutsch‐iranische Vorkriegsverträge

    Protokoll 1. Die Regierung der Bundesrepublik Deutschland und die Regierung des Kaiserreiches Iran stellen fest, daß ihre Beziehungen sich angesichts des freundschaftlichen Verhältnisses zwischen den beiden Staaten so regeln, als ob die folgenden Vereinbarungen: a) der Freundschaftsvertrag zwischen dem Deutschen Reich und dem Kaiserreich Persien (Iran) vom 17. Februar 1929 nebst Schlußprotokoll, b) das Niederlassungsabkommen zwischen dem Deutschen Reich und dem Kaiserreich Persien (Iran) vom 17. Februar 1929 nebst Schlußprotokoll, c) das Handels‐, Zoll‐ und Schiffahrtsabkommen zwischen dem Deutschen Reich und dem Kaiserreich Persien (Iran) vom 17. Februar 1929 nebst Schlußprotokoll), d) das Abkommen zwischen dem Deutschen Reich und dem…

  • Deutsch-Iranische Abkommen

    Vertrag über die wirtschaftliche und technische Zusammenarbeit zwischen der Bundesrepublik Deutschland und dem Kaiserreich Iran

    Der Präsident der Bundesrepublik Deutschland  und  Seine Kaiserliche Majestät der Schahinschah von Iran  haben beschlossen, unter Berücksichtigung des gemeinsamen Interesses, das die Bundesrepublik Deutschland und das Kaiserreich Iran an der wirtschaftlichen und sozialen Entwicklung ihrer Länder haben, und in Erkenntnis der Tatsache, daß die beiden Staaten am besten diesem Ziel in vereinten Bemühungen dienen, einen Vertrag über die wirtschaftliche und technische Zusammenarbeit abzuschließen, und haben zu diesem Zwecke zu ihren Bevollmächtigten ernannt:  Der Präsidentder Bundesrepublik Deutschland:  Herrn Dr. Lutz Gielhammer, Außerordentlichen Gesandten und Bevollmächtigten Minister der Bundesrepublik Deutschlandin Teheran;  Herrn Dr. Hermann Reinhardt, Ministerialdirektorim Bundesministerium für Wirtschaft der Bundesrepublik Deutschland; …

  • Iranische Gesetze

    Zivilgesetzbuch Irans, Auszug Erbrecht

    Die englische Übersetzung dieses Gesetzes ist auf folgender Seite einsehbar:https://irandataportal.syr.edu/inheritance-law قانون مدني (حقوق ارث) كتاب دوم در اسباب تملك ماده140- تملك حاصل ميشود :  1- باحياء اراضي موات و حيازت اشياء مباحه.  2- بوسيله عقود و تعهدات .  3- بوسيله اخذ به شفعه  4- به ارث . باب دوم – در ارث  فصل اول – در موجبات ارث و طبقات مختلفه وراث ماده861- موجب ارث دو امر است : نسب و سبب . ماده862- اشخاصي كه به موجب نسب ارث مي برند سه طبقه‌اند :  1- پدر و مادر و اولاد و اولاد اولاد.  2- اجداد و برادر و خواهر و…

  • Iranische Gesetze

    Zivilgesetzbuch Irans, Auszug Staatsangehörigkeitsrecht

    Die englische Übersetzung dieses Gesetzes ist auf folgender Seite einsehbar:https://irandataportal.syr.edu/nationality-law قانون مدني (حقوق تابعیت) كتاب دوم – در تابعيت ماده976- اشخاص ذيل تبعه ايران محسوب ميشوند:  1- كليه ساكنين ايران باستثناي اشخاصي كه تبعيت خارجي آنها مسلم باشد. تبعيت خارجي كساني مسلم است كه مدارك تابعيت آنها مورد اعتراض دولت ايران نباشد.  2- كساني كه پدر آنها ايراني است اعم از اينكه در ايران يا در خارجه متولد شده باشند.  3- كساني كه در ايران متولد شده و پدر و مادر آنان غير معلوم باشند.  4- كساني كه در ايران از پدر و مادر خارجي كه يكي از آنها در ايران…